Videosprechstunde und Onlinetherapie
Wirksamkeit
Inzwischen belegen zahlreiche internationale Studien die Gleichwertigkeit von Therapien vor Ort und Therapien online mittels Videotelefonie in ihren Wirksamkeiten. Siehe z. B. D. Hilty et al. (2013), G. Andersson et al.(2014), A. Giovanetti et al. (2022).
Ablauf
Der Ablauf von Videosprechstunden ist äquivalent zu Sitzungen vor Ort. Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (Laptop oder Smartphone), eine stabile Internetverbindung und eine ruhige, unsgestörte Atmosphäre für eine angemessene Privatsphäre und Vertraulichkeit. Alternativ können bei Bedarf auch Telefon- und Chatberatungen stattfinden.
Datenschutz
Die Praxis verwendet sichere Verschlüsselungstechnologie nach dem aktuellen Stand der Technik, entsprechend der folgenden Kriterien:
- Peer-to-Peer Verbindung
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Video- und Audiodaten werden nicht abgespeichert
- Serverstandort ist München
Persönlicher Account
Bitte senden Sie aus Datenschutzgründen keine sensiblen Daten per E-Mail an mich. Für solche Zwecke stelle ich Ihnen eine praxisinterne, sichere Applikation zur Verfügung, über die Sie ebenfalls Zugang zu Übungsmaterialien und Literatur erhalten. Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu verwenden. Passen Sie gut darauf auf und geben Sie es nicht weiter. Hinweise zu sicheren Passwörtern erhalten Sie auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.